Am 16.03.2023 fand die Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf in den Räumlichkeiten der IGS Aurich sowie der BBS 1 und BBS 2 statt. Etwa 1400 Schülerinnen und Schüler der drei Schulen besuchten die Veranstaltung, um sich über ihre beruflichen und akademischen Möglichkeiten im Anschluss an ihre Schulzeit zu informieren. Insgesamt knapp 70 ausstellende Betriebe, Hochschulen und Bildungseinrichtungen waren vertreten, die den Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufe, Studiengänge oder alternative Möglichkeiten zur zeitlichen Überbrückung bis zur Ausbildung gaben.
Die Ausstellenden boten den Schülerinnen und Schüler informative und ansprechende Stände, die auf die jeweiligen Berufe und Studiengänge zugeschnitten waren. Die Jugendlichen konnten im Gespräch wertvolle Informationen über die jeweiligen Anforderungen, die Ausbildungsdauer und eventuelle Karrieremöglichkeiten sammeln und zudem wichtige Kontakte knüpfen.
Besonders positiv hervorgehoben wurde von den Ausstellenden und Besuchern die gute Organisation der Messe. Alles lief reibungslos ab, auch die technische Ausstattung befand sich auf einem hohen Niveau, was den Austausch von Informationen erleichterte.
Insgesamt zeigten sich Ausstellende und Besucher hoch zufrieden mit der Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf.
Schülervertretung der BBS 2 und der Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e.V. Leukin veranstalteten Typisierungsaktion an Berufsbildenden Schulen Aurich
Sehr gute Zukunftsprognosen für PTAs
Die PTA-Berufsfachschule der BBS 2 Aurich kann sich auch dieses Jahr wieder über den Leistungserfolg ihrer Schülerinnen und Schüler freuen, denn für alle 22 Absolventinnen und Absolventen sind die zweijährige Schul- und Ausbildungszeit sowie das halbjährige Apothekenpraktikum sehr erfolgreich verlaufen. Alle PTA-Berufsfachschülerinnen und -schüler dürfen nun nach dem bestandenen Prüfungsabschluss die Berufsbezeichnung „Pharmazeutisch-technische Assistent/in“ führen.
Eigentlich wünschte sich Oberstudiendirektor Uwe Biermann nur eine bescheidene Feier im kleinen Kreise, doch nun wurde er von zahlreichen Gästen aus Schule, Verwaltung, Politik und Wirtschaft in den Ruhestand verabschiedet.