Das jetzige zweite Ausbildungsjahr mit dem Klassenlehrer Herrn Dieter Brinkema startete bereits im August 2019 und das aktuelle erste Ausbildungsjahr mit dem Klassenlehrer Herrn Carsten Schoon am 01.09.2020. Darüber freuen sich nicht nur die Klassenlehrer, sondern auch die in den jeweiligen Lernfeldern unterrichtenden Lehrkräfte sowie die Akteure der Ausbildung in der Region ganz besonders.
Der „Zukunftsberuf“ Fachinformatiker/Fachinformatikerin wird in der neuen Fassung und durch Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2019 in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse und Digitale Vernetzung (sowie IT-Systemelektroniker und IT-Systemelektronikerin) an den Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen beschult. Der neue Rahmenlehrplan ist gültig seit dem 01.08.2020 und betrifft somit das erste Ausbildungsjahr.
Warum haben wir uns entschieden, diesen Beruf an unserer Schule einzuführen? Die Digitalisierung und die technologischen Entwicklungen verändern sich rasant. Sie betreffen längst nicht mehr nur klassische IT-Unternehmen, sondern auch Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren. Neue Geschäftsmodelle entstehen und haben an Bedeutung zugenommen. Dies ist den Akteuren der Ausbildung ganz besonders bewusst geworden. Mit dem eingeführten Ausbildungsberuf möchten wir die Attraktivität des Standortes Aurich stärken und einen Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenwirken. Eine Lernortkooperation in der beruflichen Bildung soll einen „direkten Draht“ zu den Firmen gewährleisten; diese soll stets verbessert und ausgebaut werden, den Informationsaustausch fördern und somit eine Abstimmung zwischen Schule und Betrieb bezüglich der Ausbildungsinhalte ermöglichen.
Ansprechpartner: Carsten Schoon